Sunday, 19.06.2011
20:00h
Worüber reden wir, wenn wir über Tiere reden?
John Berger schreibt, das Haustier sei wie der Zoo und der Teddybär eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Es markiert den Sieg der Stadt über das Land als bevorzugten Lebensraum. In domestizierter Form repräsentiert das Haustier ein Stück Natur im Wohnzimmer, der Sphäre des Privaten. Wenn ein Haustier verschwindet, verliert sich etwas Privates im öffentlichen Raum. Suchanzeigen der Besitzer auf der Straße dokumentieren diesen Verlust auf anonyme Weise.

...
In ihrer Lecture spannt Nele Wohlatz einen Bogen von den Tagebüchern ihrer Oma zu den Vermisstenanzeigen verlorener Haustiere. Diese persönlichen Dokumente, denen Fragen an die Öffentlichkeit eingeschrieben sind, interpretieren auf populäre Weise ästhetische Konzepte ihrer Zeit. Die Lecture stellt den Prozess des Lesens dieser Einschreibungen in den Vordergrund und gewährt einen Einblick in Wohlatzs offenes Archiv: ein Film, eine Videoinstallation, Gespräche. Der Abend beginnt mit der Videoinstallation Das Zimmer meiner Oma (1989/2009) und endet mit der Filmvorführung von Schneeränder (45 min. 2009).
With With: Everything but an Artist Talk wird organisiert von Romy Rüegger und Lucie Kolb untersucht anhand von Vorträgen und Lecture Performances das Sprechen über Kunst. Dieses Sprechen ist dabei möglicherweise als vokaler oder reflexiver Handlungsort Teil der künstlerischen Praxis oder wird für die Situation des Vortragens betont.