Tuesday, 28.10.2014
19:00h
Glorious Suffering to Instant Healing. Inszenierung

...
Art as Therapy. Das Hyperactivity Revival Therapy Center HRTC kuriert Symptome wie Chaos, Übermut, Manie, Überreizung und Realitätsverlust und versucht mittels neu entwickelten Therapien kognitive Dissonanzen ins Gleichgewicht zu bringen. Das HRTC umfasst verschiedene neuentwickelte Therapie-Angebote, benötigt keine Vorkenntnisse und lebt von Partizipation. Blond & Gilles untersucht äussere und innere gesellschaftliche Dissonanzen und stellt sie in einen erfahrbaren Diskurs. Bis heute hat HRTC folgende Therapien im Angebot: Acedia Concept (Collective Rorschach-Test), 700 Philosophy Questions, Oracle Movement Cards, Karma Self Therapy, Distance Treatment, Wellness Spa und Posing Act I.

HRTC, Distance Treatment, Brüssel, 2014
Im Corner College realisiert das HRTC- Therapie Center einen Heilkreis. Mit Instant Healing, einer neuen Therapie, wird versucht das Heilversprechen unserer Zeit neu zu formulieren. Der Kreide- Heilkreis wurde auf der Strasse entdeckt, vom HRTC Therapy Center aufgenommen und im Corner College Zürich neu inszeniert. Die Farben Rot, Grün, Blau und Gelb verweisen auf das kreisförmige Labyrinth in Chartres (F), das die Besuchenden durchschreiten, wenn sie die Kathedrale betreten. Rot symbolisiert den Eingang, grün die Umwandlung in die Tiefe, blaue Farbe für das Ego und die Meditation und die gelbe Farbe für die Umkehrung. Der Kreis ist für jedermann zugänglich und ist selbstheilend. In der Natur haben wir es meistens mit kreiskausalen Prozessen zu tun, mit Ursachen, die nicht nur eine Folge haben, sondern zirkelförmige Wirkungen entfalten. Ein funktionierendes System zeichnet sich dadurch aus, dass zwischen allen Teilen des Systems fragile Wechselbeziehungen bestehen. Das bedeutet, dass eindimensionale Logik der Ziele und Zwecke durch eine sensiblere Logik der Beziehungen ersetzt werden müssen. Der Kreis mit den vier Farben ist Sinnbild für diesen Prozess der Ganzheitlichkeit.

Philip Ortelli, Posing Act I Makel und Tics by Blond& Gilles, Biennale Bern 2014, Foto Gian- Andri Toendury
Angereichert wird die HRTC-Session mit einer HRTC-Ausgabe, die in Zusammenarbeit mit dem Berner Fotografen Gian-Andri Toendury an der Biennale Bern entstand. Das Publikum kann sich mit den eigenen „Macken“ und Tics posierend, im Gespräch mit den Therapeuten ablichten lassen.
Die HRTC-Session im Corner College findet von 19 bis 21 Uhr statt.