Thursday, 24.11.2016
19:30h

 

2016 / 201611 / Buchvernissage
Efferveszenz
Im Herzen der Zeitgenössischen Mythologie

Isabelle Capron, Marianne Smolska
 

Efferveszenz
Im Herzen der Zeitgenössischen Mythologie

Text, Installationen und Konzept: Isabelle Capron Illustrationen: Marianne Smolska




Was haben ein Staubsauger, ein Kernreaktor eine Datingplattform, ein Musikvideo von David Bowie, eine Cola-Dose und ein Satellit gemeinsam? Es sind alles Kultobjekte, Symbole unserer indistrualisierten Gesellschaft. Durch sie äussert sich unser Glauben an dem technischen Fortschritt, genauso wie wir früher an Götter geglaubt haben. Aber wie alle mythologische Phantasmen neigen auch diese Dinge dazu sich wieder in Luftblasen aufzulösen und zu verschwinden.

Efferveszenz vereint drei poetische Installationen, die im Rahmen des Openair Literatur Festivals Zürich ausgestellt wurden. Ergänzt werden sie durch Illustrationen von Marianne Smolska. Efferveszenz, schreibt Capron, ist eine Frechheit, sie verkörpert alles Wilde, Flüchtige und vollkommen Freie, alles was lebendig, pulsierend, atmend, widerständig ist. Auf poetisch-satirische Weise untersucht Capron unseren Glauben in den technischen Fortschritt, sie lädt uns ein auf eine Reise ins Reich der zeitgenössischen Mythen.

Die kleine Apotheke der Liebe nähert sich dem neuen Imaginären der Liebe in Form von literarischen Heilmitteln. Das Horoskop der Hypermonster ist eine Galerie von zwölf Ungeheuern, gezeugt durch die Massenkultur der Hyperindustrie. Und die Fragmente der Installation Generation umkreist die Frage, was aus dem Sein im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit wird.

Das Buch ist ein Plädoyer für einen verantwortlichen, pazifistischen Umgang mit den modernen Technologien. Ein Aufruf, sich auf die Menschlichkeit mit all ihren Facetten zu besinnen.

Die Autorin Isabelle Capron kam vor 20 Jahren als Korrespondentin von Paris nach Zürich, wo sie heute noch lebt. Sie studierte Philosophie an der Sorbonne. Heute unterrichtet sie Französisch an der ZHAW an den Studiengängen Kommunikation und Journalismus. Sie arbeitet an Projekten im Bereich plastischer Literatur und ist Mitglied des Autorenkollektivs Index, des AdS und der SSA.

Die Illustratorin Marianne Smolska kommt ursprünglich aus Paris und lebt heute in Hanoi. Sie arbeitet im Bereich der Illustration, Grafik und Gestaltung an verschiedenen Projekten für öffentliche und private Institutionen oder Unternehmen, sowie für internationale NGOs.




Posted by Corner College Collective