Friday, 12.05.2017
19:00h -
Friday, 09.06.2017

 

2017 / 201705 / Ausstellung
PRESENT PROGRESSIVE
Abel Auer, Lisa Biedlingmaier, June Crespo, Ulrika Jäger, Bernadette Wolbring
 

[English below]

PRESENT PROGRESSIVE

Corner College, Zürich
Kuratiert von peekaboo! (Lisa Biedlingmaier & Bernadette Wolbring)

Teilnehmende KünstlerInnen: Abel Auer (DE), Lisa Biedlingmaier (CH / DE), June Crespo (ES / NL), Ulrika Jäger (DE), Bernadette Wolbring (DE / SE)

Eröffnung Samstag, 13. Mai 2017, 19:00h
Finissage Samstag, 10. Juni 2017, 17:00h

Zusätzliche Veranstaltungen siehe unten.

Samstag, 13. Mai - Samstag, 10. Juni 2017

Öffnungszeiten
Mi: 15:00h - 18:00h
Do/Fr: 17:00h - 19:00h




Present Progressive; Zeitform, Englisch

Das Present Progressive ist eine Verlaufsform der Gegenwart. Dieses Tempus kann sich sowohl auf die Gegenwart als auch auf die Zukunft beziehen: Zum einen wird das Present Progressive für Handlungen, die jetzt gerade stattfinden, verwendet, zum anderen für sich ändernde Situationen und bereits vereinbarte Handlungen in der Zukunft. Dabei kommen vor allem Verben zum Einsatz, die einen Plan oder eine Bewegung von einem Ort oder einer Bedingung zur anderen vermitteln. Das Present Progressive ist eine Zeitform, die es im Deutschen nicht gibt.

peekaboo! präsentiert die Arbeiten von fünf KünstlerInnen, die sich mit Vorstellungen von Zeit und dem Ineinandergreifen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beschäftigen. Recalling, reenacting und rewriting zum Beispiel sind Strategien, die wiederholt eingesetzt werden, um das Gewicht der Geschichte zu verlagern. Die Zeitreise wird als eine Möglichkeit vorgestellt, die Zukunft zu gestalten. Angeregt durch Chris Kraus´ „naive Vorstellung, dass es möglich ist dem Unglücklichsein zu entkommen, indem man einfach den Kanal wechselt“, hebt die Ausstellung Present Progressive die Gleichzeitigkeit von Ereignissen hervor – sei es in Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft.

Das Ausstellungsdesign besteht aus einem genau 68,38 m langen Gewebestreifen, der in Erinnerung ruft, dass es auch andere Vorstellungen von Zeit und zeitlichen Zusammenhängen gibt. Die Maße und die Materialität des Streifens beziehen sich nämlich auf den Teppich von Bayeux (entstanden im 11. Jh., 0,53m × 68,38m). Der Mediävist Peter Czerwinski stellt die These auf, dass im Mittelalter ein anderer Zeitbegriff existiert habe, der im Gegensatz zur heutigen Wahrnehmung der Zeit von einer Simultanität ausgehe (in Gegenwärtigkeit: Simultane Räume und zyklische Zeiten, Formen von Regeneration und Genealogie im Mittelalter, 1993). Kausal zusammenhängende Ereignisse, die in unterschiedlichen Zeitebenen stattfanden, wurden – laut Czerwinski – als gleichzeitig gedacht. Vergangenheit und Gegenwart sind in dieser Zeitvorstellung mithin nicht klar unterscheidbar. Darum werden auch auf dem Teppich von Bayeux Ereignisse, die nicht zeitgleich stattfanden, im selben Raum dargestellt, der lediglich durch Architekturelemente unterteilt wird.



Grundriss mit Skizzen für das Ausstellungsdesign für „Present Progressive“. // Floor plan with first drafts of the exhibition design for „Present Progressive“.


[Deutsch oben]

PRESENT PROGRESSIVE

Corner College, Zurich
curated by peekaboo! (Lisa Biedlingmaier & Bernadette Wolbring)

Participating artists:
Abel Auer (DE), Lisa Biedlingmaier (CH/DE), June Crespo (ES/NL), Ulrika Jäger (DE), Bernadette Wolbring (DE/SE)

Opening Saturday, 13 May 2017, 19:00h
Finissage Saturday, 10 June 2017, 17:00h

Additional events see below.

Saturday, 13 May - Saturday, 10 June 2017

Opening hours
Mi: 15:00h - 18:00h
Do/Fr: 17:00h - 19:00h

­Present Progressive, tense, English

This tense is used to suggest either the present or the future. It can indicate that an action is going to happen in the future, especially with verbs that convey the idea of a plan or a movement from one place or condition to another.


peekaboo! presents the work of five artists that are dealing with perceptions of time and how past, present and future are interconnected. Strategies of recalling, reenacting and rewriting are applied in order to shift the weight of history. Travelling in time is presented as a way of shaping the future. Encouraged by Chris Kraus’s “naive recognition that it might be possible to escape from unhappiness just by changing the channel,” the show highlights the simultaneity of events – be it in the past, present or future.

The exhibition design consists of a 68.38m long strip of fabric running through the space to evoke a different idea of how time can be perceived. The strip’s measurements and materiality refer to the Bayeux Tapestry (0.53m × 68.38m). The German medievalist Peter Czerwinski claims that in the Middle Ages a different notion of time existed (in Gegenwärtigkeit: Simultane Räume und zyklische Zeiten, Formen von Regeneration und Genealogie im Mittelalter, 1993). In contrast to today’s chronological perception of time, the tapestry – like other medieval works of art – depicts a notion of time that assumes simultaneity. Here past and present are not clearly distinguishable – therefore causally related events are depicted in the same space, separated merely by elements of architecture.

Additional Events

Listening Sessions: RSI 92.3 FM Douala, Cameroon or any other proposals

Friday, 19 May, 5-6 pm
Thursday, 25 May, 5-7 pm
Friday, 26 May, 5-7 pm

“emotion reigns, information governs” is a thematic radio station dedicated to sports, music, and culture.

RSI is an avant-garde radio station featuring sports and cultural content. Created four years ago by Martin Camus Mimb, a renowned sports reporter on the African continent, the station is today the most listened-to radio in Douala, the economic capital of Cameroon. In the unique field of sports, we aim to give listeners a new vision of information, thanks to an experienced team of specialized reporters.

with Lisa Biedlingmaier

Posted by Corner College Collective